KG Jecke Schupos von 1977 e.V.
Prinzenempfang am 22.01.2020 im EU-Parlament Brüssel Bericht von Helmut Förster Aufgrund einer Einladung, die über Hans Schnäpp aus Bedburg verlief, wurde unsere KG zum Prinzenempfang nach Brüssel zum EU-Parlament eingeladen. Ansprechpartner von Hans Schnäpp war unser Mitglied Wolfgang Esser. Wegen einer Erkrankung konnte Günter Kaiser leider nicht teilnehmen. Wolfgang Esser, Michael Plag und ich machten uns als kleine Delegation mit Hans Schnäpp am 22.01.2020 auf dem Weg nach Brüssel. Zunächst führte uns Hans Schnäpp als Ortskundiger durch die Innenstadt von Brüssel und zeigte uns einige Sehenswürdigkeiten, u.a. das Männiken Pis. Zusätzlich konnten wir eine Reihe von genüsslichem belgischen Bier probieren. Am Abend trafen wir uns als Bedburger Delegation, wir von Hans Schnäpp dort angemeldet wurden, mit dem Damendreigestirn der KG Ahl Häre aus Pulheim und Gefolge, die Dreigestirne aus Büsdorf und Glessen. Gemeinsam verbrachten wir einen schönen Abend bis zu unseren Auftritten. Die Pulheimer, Büsdorfer und Glessener trugen ihre Künste auf der Bühne vor. Zum Abschluss hatte Wolfgang Esser eine kleine Rede parat. Danach erhielten wir alle einen EU-Orden. Wolfgang Esser überreichte Frau Sabine Verheyen unseren Orden und einen eisernen Schutzmann, der gut ankam.
KG Jecke Schupos von 1977 e.V.
Prinzenempfang am 22.01.2020 im EU-Parlament Brüssel Bericht von Helmut Förster Aufgrund einer Einladung, die über Hans Schnäpp aus Bedburg verlief, wurde unsere KG zum Prinzenempfang nach Brüssel zum EU-Parlament eingeladen. Ansprechpartner von Hans Schnäpp war unser Mitglied Wolfgang Esser. Aufgrund einer Erkrankung konnte Günter Kaiser leider nicht teilnehmen. Wolfgang Esser, Michael Plag und ich machten uns als kleine Delegation mit Hans Schnäpp am 22.01.2020 auf dem Weg nach Brüssel. Zunächst führte uns Hans Schnäpp als Ortskundiger durch die Innenstadt von Brüssel und zeigte uns einige Sehenswürdigkeiten, u.a. das Männiken Pis. Zusätzlich konnten wir eine Reihe von genüsslichem belgischen Bier probieren. Am Abend trafen wir uns als Bedburger Delegation, wir von Hans Schnäpp dort angemeldet wurden, mit dem Damendreigestirn der KG Ahl Häre aus Pulheim und Gefolge, die Dreigestirne aus Büsdorf und Glessen. Gemeinsam verbrachten wir einen schönen Abend bis zu unseren Auftritten. Die Pulheimer, Büsdorfer und Glessener trugen ihre Künste auf der Bühne vor. Zum Abschluss hatte Wolfgang Esser eine kleine Rede parat. Danach erhielten wir alle einen EU-Orden. Wolfgang Esser überreichte Frau Sabine Verheyen unseren Orden und einen eisernen Schutzmann, der gut ankam.